top of page

White Pearl Mountain Days: Ein Blick hinter die Kulissen – Wie aus Reflexion echte Weiterentwicklung entsteht

  • Autorenbild: Stefan Soltesz
    Stefan Soltesz
  • 12. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Vier Workshop-Tage. Voller Ideen, voller Tiefe, voller Verbindung.


Hinter den Kulissen der White Pearl Mountain Days ist in diesen Tagen etwas Besonderes passiert: Wir haben nicht nur analysiert, geplant und weitergedacht – wir haben gemeinsam erlebt, was es heißt, mit vollem Herzen, klarem Fokus und echtem Miteinander an etwas zu arbeiten, das uns begeistert.




Arbeiten auf Augenhöhe – mit Verstand und Gefühl


In diesen Workshop-Tagen wurde intensiv gearbeitet – reflektiert, gebrainstormt, visioniert, strukturiert. Aber auch: meditiert, gemeinsam gelaufen, gespielt, gegessen & getrunken und auch gelacht. Diese Tage waren nicht nur produktiv, sondern auch zutiefst menschlich – wertschätzend, professionell und getragen von echter Verbindung.

Wir glauben:

Nur wenn Strategie auf echte Begegnung trifft, entsteht Zukunft mit Substanz.


Unsere Vision: Der Kompass für alle Entscheidungen


Im Zentrum unseres Tuns stand immer wieder der Satz, der uns nun schon seit vier Jahren begleitet – unsere Vision:

„Wir erschaffen einzigartige Erlebnisse an besonderen Orten.“

Sie ist mehr als ein Leitsatz – sie ist Maßstab, Richtschnur und Quelle der Inspiration. In allem, was wir tun – ob es sich um Programmentwicklung, Kommunikation oder Partnerwahl handelt – prüfen wir: Dient es dieser Vision? Bringt es uns dem näher, was wir als Marke verkörpern wollen?



Rückblick mit Weitblick


Wir haben die White Pearl Mountain Days in all ihre Einzelteile zerlegt – und neu zusammengesetzt. Mit ehrlichem Blick auf das, was funktioniert hat, aber auch auf das, was noch wachsen darf:

  • Wo war unsere Kommunikation stark – und wo darf sie noch klarer sein, intern wie extern?

  • Wo hat unser Event Emotionen ausgelöst – und wo könnten wir noch berührender, noch näher am Menschen sein?

  • Welche Zielgruppen konnten wir begeistern – und welche Potenziale sind noch ungenutzt?

Unser Anspruch war es nicht, alles perfekt zu machen – sondern aus jedem Schritt zu lernen.


Inspiration von außen – Klarheit von innen


Wir haben uns auch angeschaut, was andere Festivals gut machen – und wie wir daraus Inspiration schöpfen können, ohne uns zu verbiegen. Denn unser Ziel war nie, „besser“ als andere zu sein, sondern authentisch, spürbar und unverwechselbar.

Das bedeutet auch: sich abgrenzen, fokussieren, klarer werden in dem, wofür wir stehen – und worin wir uns unterscheiden.



Struktur für Wachstum – Verantwortung im Team


Ein zentrales Thema war auch die Frage: Welche Strukturen braucht es, um dem zunehmenden Wachstum gerecht zu werden?

Denn die vielen Teil-Projekte sind komplex und stark miteinander verknüpft. Umso wichtiger ist es, dass jede:r Einzelne Verantwortung für den eigenen Bereich übernimmt – und gleichzeitig aktiv die Zusammenarbeit mit anderen sucht.

Nur gemeinsam, mit echtem Teamgeist, können wir die PS auf die Straße bringen – oder besser gesagt: die Leidenschaft spürbar machen.



Der rote Faden: Leidenschaft


Was uns alle eint, ist die Freude an dem, was wir tun. Und diese Freude ist mehr als ein „nice to have“ – sie ist die Basis für unseren Erfolg.

Denn:

Nur wenn wir selbst begeistert sind, können wir Begeisterung auslösen.

Unsere Gäste spüren, ob etwas echt ist. Und genau das ist es, was unsere Erlebnisse besonders macht.



Der nächste Schritt: Umsetzung mit Klarheit


Was wir in diesen vier Tagen erarbeitet haben, ist ein klares Bild der nächsten Schritte: Wir wissen, wo wir stehen – und wo wir hinwollen.

Jetzt geht es darum, diese Erkenntnisse konkret und konsequent umzusetzen. Mit Struktur. Mit Mut. Mit Freude. Denn unser Ziel ist es, auch in Zukunft ein Ort für besondere Erlebnisse zu sein – für unsere Gäste, aber auch für uns selbst.





Ein herzliches Dankeschön


Zum Abschluss möchte ich mich von Herzen beim gesamten Team von Ixxalp - Georg, Valla, Lisa, Raphi, Anna und Georg B. - bedanken – für das Vertrauen, das ihr mir in den vergangenen Jahren geschenkt habt, für die Offenheit, diesen Weg gemeinsam zu gehen, und vor allem für den Mut, auch weiterhin neue Wege zu beschreiten.

Euer Vertrauen und eure Klarheit ermöglichen es mir, diese Vision mit Leben zu füllen und gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln – und ich freue mich auf alles, was noch vor uns liegt. Von Herzen: Danke.

 
 
 

Comentários


bottom of page